
Victor Pose Castro bei der Arbeit
Die berufsbegleitende Ausbildung Maurer/in EFZ (Art. 32) hat für Victor Pose Castro neue Perspektiven geschaffen.
Victor hat das Mauern in Spanien von seinem Vater gelernt. Dort habe er vom Fundament bis zum Dach alles gemacht, wie er erzählt. Obwohl er nie eine Berufsschule oder etwas Vergleichbares besucht hat, wurde er in seiner Heimat zu einem guten und vielseitigen Handwerker, der auch mit dem Lesen von Plänen keine Probleme hatte.
Vor acht Jahren kam der heute 38-Jährige in die Schweiz. Von da an war alles anders. Seine neue Aufgabe auf der Baustelle: «helfen, helfen, helfen». Doch Victor wollte mehr sein als nur ein Hilfsarbeiter. So überlegte er sich, in Spanien über den Winter eine zweimonatige Ausbildung mit fast 400 Stunden Unterricht zu absolvieren. Aber auch diese wäre in der Schweiz nicht anerkannt gewesen, weshalb er sich für die berufsbegleitende Art. 32-Maurerausbildung entschied.
Drei Jahre lang drückte Victor jeden Samstagvormittag die Schulbank. Eine harte Zeit, wie er erzählt. Wegen seiner vielseitigen Vorkenntnisse fiel ihm alles Praktische leicht, doch besonders die Fächer Baukonstruktion und Berufskunde waren schwierig für ihn. Auch wenn sein Lehrer Spanisch beherrschte und fleissig übersetzte, verstand Victor viele Inhalte sprachlich nicht gut genug.
Aber Victor hat nie aufgegeben, sondern hielt bis zum Ende durch. Und wie er das tat: Victor erzielte in Bern 2021 das beste Prüfungsergebnis aller abschliessenden Maurer:innen und wurde dafür mit dem «Hugo-Lutz-Preis» ausgezeichnet.
Mit seinem Abschluss hat sich auch sein Arbeitsalltag in die Richtung verändert, die sich Victor vorher erhofft hatte. Seither erhält er von seinem Polier wesentlich mehr Verantwortung und darf selbstständiger arbeiten. Sein Chef hat ihn auch schon gefragt, ob er sich zum Vorarbeiter oder sogar Polier fortbilden möchte. Aber Victor winkte ab: «Ich gehe gerne in die Schule, aber das Problem ist die Sprache. Nur Theorie lernen ist sehr schwierig für mich.»
Hingegen eine Weiterbildung zum Kundenmaurer, das könnte er sich gut vorstellen: «Praktischer Unterricht, um mich weiter zu verbessern, das will ich machen.»
Hier mehr über die berufsbegleitende Maurerausbildung (Art. 32) erfahren.