Die nachfolgenden Weiterbildungsangebote organisieren wir zusätzlich zu unserem regulären Angebot auch individuell für deine Unternehmung.

Sicherheitsparcours

In den halbtägigen Kursen werden die Mitarbeitenden sensibilisiert (Verhinderung von Arbeitsunfällen) und informiert (Erfüllung der Vorsichtpflichten). Die Schwerpunktthemen können vom Unternehmen frei gewählt werden. Mit der Teilnahme an einem unserer Sicherheitsparcours wird die gesetzliche Weiterbildungspflicht erfüllt.

Maximale Teilnehmerzahl:
Mit zwei Instruktoren: 50 Personen (25 Personen pro Halbtag)
Mit vier Instruktoren: 100 Personen (50 Personen pro Halbtag)

Mögliche Durchführungsorte:
Eigene Unternehmung / Ausbildungszentrum Bern

Anschlagen von Lasten

Falsch oder mangelhaft an Kranen befestigte Lasten gefährden Menschen und Materialien. Aus diesem Grund dürfen diese Arbeiten nur von ausgebildeten Personen ausgeführt werden. Wir bieten die dafür notwendige halbtägige Ausbildung mit anschliessender Lernzielkontrolle an. Nach Kursabschluss stellen wir die vorgeschriebene Ausbildungsbestätigung aus.

Maximale Teilnehmerzahl:
12 Personen pro Halbtag

Mögliche Durchführungsorte:
Eigene Unternehmung / Ausbildungszentren Bern, Burgdorf und Thun

Kranführerausbildung Kategorie A

Hast du mehrere Mitarbeitende, die den Umgang mit einem Fahrzeugkran erlernen sollen? Mit der kompletten Ausbildung in deinem Unternehmen können wir allen Teilnehmenden die bestmögliche Vorbereitung auf die Prüfung garantieren. Mehr darüber erfahren.

Erste-Hilfe-Kurs

In den halbtägigen Kursen werden die Mitarbeitenden in der Nothilfe geschult. Mit der Teilnahme an einem unserer Erste-Hilfe-Kurse wird die gesetzliche Weiterbildungspflicht erfüllt.

Maximale Teilnehmerzahl:
12 Personen pro Halbtag

Mögliche Durchführungsorte:
Eigene Unternehmung / Ausbildungszentrum Bern

Deutschkurse «fide»

Mann im Unterricht

Die Kursteilnehmenden lernen, Alltagssituationen und die Kommunikation am Arbeitsplatz besser zu bewältigen. Der fide-Ansatz ist speziell für ein lernungewohntes Zielpublikum konzipiert und basiert hauptsächlich auf der mündlichen Sprachkompetenz. Das Angebot richtet sich an Bauarbeiter:innen mit geringen Deutschkenntnissen (Niveau A1–B1).

Minimale Teilnehmerzahl:
8 Personen

Mögliche Durchführungsorte:
Eigene Unternehmung / Ausbildungszentren Bern, Burgdorf und Thun

Dauer:
Insgesamt 52 Lektionen pro Kursgang (kann mehrfach besucht werden)

Kosten:
CHF 100.– pro Teilnehmenden zzgl. 8,1 % MWST (bei nicht-parifondspflichtigen Teilnehmenden CHF 900.– zzgl. 8,1 % MWST.)

Möchtest du einen firmeninternen Kurs organisieren? Melde dich bei mir.

Ueli Zurbrügg

Bereichsleiter Bildung