01 — 115
02 — 115
03 — 115
04 — 115
05 — 115
06 — 115
07 — 115
08 — 115
09 — 115
10 — 115
11 — 115
12 — 115
13 — 115
14 — 115
15 — 115
16 — 115
17 — 115
18 — 115
19 — 115
20 — 115
21 — 115
22 — 115
23 — 115
24 — 115
25 — 115
26 — 115
27 — 115
28 — 115
29 — 115
30 — 115
31 — 115
32 — 115
33 — 115
34 — 115
35 — 115
36 — 115
37 — 115
38 — 115
39 — 115
40 — 115
41 — 115
42 — 115
43 — 115
44 — 115
45 — 115
46 — 115
47 — 115
48 — 115
49 — 115
50 — 115
51 — 115
52 — 115
53 — 115
54 — 115
55 — 115
56 — 115
57 — 115
58 — 115
59 — 115
60 — 115
61 — 115
62 — 115
63 — 115
64 — 115
65 — 115
66 — 115
67 — 115
68 — 115
69 — 115
70 — 115
71 — 115
72 — 115
73 — 115
74 — 115
75 — 115
76 — 115
77 — 115
78 — 115
79 — 115
80 — 115
81 — 115
82 — 115
83 — 115
84 — 115
85 — 115
86 — 115
87 — 115
88 — 115
89 — 115
90 — 115
91 — 115
92 — 115
93 — 115
94 — 115
95 — 115
96 — 115
97 — 115
98 — 115
99 — 115
100 — 115
101 — 115
102 — 115
103 — 115
104 — 115
105 — 115
106 — 115
107 — 115
108 — 115
109 — 115
110 — 115
111 — 115
112 — 115
113 — 115
114 — 115
115 — 115

Am 9. Mai 2023 war es im Kongresshaus Biel/Bienne wieder so weit: Wie alle Jahre trafen sich die Berner Baumeister aus den vier Regionen zu unserer Generalversammlung. Auf der diesjährigen Traktandenliste standen u. a. die Präsentation der neuen Verbandsstrategie sowie der neue Auftritt des «Berner Baumeisterverbands». Ein Abend ganz nach dem Motto: Herausforderungen meistern.

Es standen so einige Themen auf dem Programm, welche im statutarischen Teil der GV von Präsident Adrian Meer vorgestellt wurden. Optische Neuerungen, interne strategische Neuerungen aber auch ein Blick ins vergangene Baujahr standen zu Beginn im Fokus. Wenig später verabschiedete unser Präsident mit Ernst Meyer ein wichtiges Mitglied des Berner Baumeisterverbands und ernannte Christoph Loosli zum Ehrenmitglied. Beide setzten sich Jahrelang für den «KBB» und seine Mitglieder ein und leisteten einen wertvollen Beitrag für die Berner Baubranche.

Eine Bühne erhielten auch unsere Gäste. Lena Frank, Baudirektorin Stadt Biel, und Christoph Neuhaus, Regierungsrat Kanton Bern, begrüssten die Anwesenden im Kongresshaus. Marc Aurel Hunziker, Leiter Bildung des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV, setzte mit seiner Botschaft für mehr Berufsnachwuchs ein wichtiges Zeichen.

Apropos Berufs- und Kadernachwuchs: Unter den Gästen waren auch zwei bekannte Gesichter, nämlich Schweizer-Maurermeister Cyrill Wüthrich und Maurer-Weltmeister Ben Zaugg. Im «Berner Baumeister Talk» erzählten die beiden, gemeinsam mit ihrem Coach Hansueli Balmer, von ihren Erlebnissen und Herausforderungen während den Wettkämpfen.

Nach dem Apéro hielt Elenore Poli ein inspirierendes Referat über ihre Arbeit als analoge Astronautin. Ihre Botschaft? Trainieren, Fehler machen, daraus lernen und träumen. Alles Attribute, die es braucht, um Herausforderungen zu meistern.

Der Berner Baumeisterverband bedankt sich für die Teilnahme. Bis zum nächsten Mal.

Weitere Artikel