Der Berner Baumeisterverband macht sich stark für optimale politische Rahmenbedingungen des Bauhauptgewerbes im Kanton Bern.

Dafür setzen wir uns ein

Als kantonaler Branchenverband vertreten wir die Anliegen unserer Mitglieder gegenüber Behörden und Institutionen. Konkret setzen wir uns ein für

  • faire und transparente Wettbewerbsbedingungen,
  • eine chancen- und wirkungsorientierte Umweltpolitik,
  • eine sichere und moderne Infrastruktur im Kanton Bern,
  • effiziente und einfache Baubewilligungs- und Beschaffungsverfahren,
  • eine moderne und zukunftsorientierte Bildung im Bauhauptgewerbe.

Wahlen 2023

An den nationalen Wahlen 2023 werden die Weichen für die Schweizer Politik der nächsten vier Jahre gestellt. Was bedeutet das für die Baubranche?

Der Bausektor ist einer der dominierenden Wirtschaftszweige in unserem Kanton und gibt entscheidende Impulse für die Schweizer Konjunktur. Deshalb brauchen wir im Nationalrat Personen, die sowohl die Interessen des Gewerbes als auch diejenigen unserer Branche engagiert vertreten.

Weitere Informationen zu den National- und Ständeratswahlen 2023 findest du hier.

Unsere Kandidierenden Nationalrat

Barbara Josi

Grossrätin SVP, Kandidierende Nationalratswahlen 2023

Liste 1
Kand. Nr. 01.13.9

Christian Wasserfallen

Nationalrat FDP, Kandidierender Nationalratswahlen 2023

Liste 24
Kand. Nr. 24.02.5

Heidi Aeschlimann

Geschäftsführerin Aeschlimann AG, Parteimitglied FDP

Liste 24
Kand. Nr. 24.02.3

01 — 03

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Gesellschaft: Handwerk stärken, Baugewerbe fördern, faire Arbeitsbedingungen schaffen!

Barbara Josi | GROSSRÄTIN SVP, KANDIDIERENDE NATIONALRATSWAHLEN 2023
02 — 03

Gute Infrastrukturen sind das Rückgrat eines erfolgreichen Landes – bauen wir sie gemeinsam für die Zukunft!

Christian Wasserfallen | NATIONALRAT FDP, KANDIDIERENDER NATIONALRATSWAHLEN 2023
03 — 03

Wir machen die Schweiz stark!

Heidi Aeschlimann | GROSSRÄTIN SVP, KANDIDIERENDE NATIONALRATSWAHLEN 2023

Politische Geschäfte des Kantons Bern

Wir bringen die Positionen und Anliegen aus der Baubranche unserer Mitglieder regelmässig in die Vernehmlassungsverfahren ein, sei dies zu Verfassungsänderungen, Gesetzen oder Grundsatzbeschlüssen des Grossen Rates.

Vernehmlassungen

Alle Stellungnahmen und Vernehmlassungsantworten findest du in Zukunft im Downloadbereich.

Wir sind deine Ansprechpartner:innen

Luana Stucki

Spezialistin Unternehmensorganisation