Baumeisterjahr 2025: Was gibt’s Neues?
Das hier! Neu informieren wir dich einmal im Monat über Geschehenes oder Künftiges beim Berner Baumeisterverband. Dabei steht jeweils ein bestimmtes Thema oder ein bestimmter Bereich im Fokus.
Starten wir das Vierteljahrhundert nicht mit Geschehenem, sondern mit Themen, die wir im 2024 testweise durchführten und nun in diesem Jahr fix in unserem Kalender aufnehmen.
Schnupperkurse: flexiblere Gestaltung des Angebots
Nach einem erfolgreichen Test im letzten Oktober setzen wir unser angepasstes Schnupperangebot dauerhaft um. Statt einer fixen Woche im Jahr bieten wir neu Schnupperkurse durchs ganze Jahr durch an; dies sowohl für Einzelpersonen oder ganze Gruppen. Ziel ist es, dass die Schnupperlis dann kommen, wenn gerade ein üK stattfindet. Auf diese Weise erhalten Interessierte auch einen besseren Einblick in den Beruf.
Workshops zu Künstlicher Intelligenz und Reputation
Unser Pilotprojekt vom 2024 geht in die nächste Runde und dies x2!
In diesem Jahr stehen Workshopthemen wie Künstliche Intelligenz und Reputation (Social Media, Website & Co.) im Fokus. Diese spannenden Angebote sind sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder zugänglich, wobei Verbandsmitglieder von einer Vergünstigung profitieren. Details zum KI-Workshop folgen im Februar – bleib also dran!
Zusätzliche Unterstützung für die Bauberufe
Auch 2025 setzen wir auf starke Botschafter: Matthias Aeschbacher und Ben Zaugg sind weiterhin mit dabei. Neu unterstützt uns auch Cyrill Wüthrich, der seine Leidenschaft für den Maurerberuf mit Begeisterung an die nächste Generation weitergibt.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr voller Möglichkeiten und Entwicklungen! Wenn du nebst diesem Beitrag hier nichts verpassen willst, dann folge uns auf LinkedIn oder abonniere unseren Newsletter.