01 Workshop
Heute zählt nicht nur, was ein Unternehmen kann, sondern auch, wie es nach aussen wirkt. In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine solide Online-Präsenz nicht mehr wegzudenken. Denn: Fachkräfte suchen mehr als nur einen Job. Sie wollen sehen, wofür ein Betrieb steht. Genau hier setzt unser Workshop an.
Eckdaten
Datum: 22. Oktober 2025
Wo: Geschäftsstelle Berner Baumeisterverband, Florastrasse 13, 3005 Bern
Dauer: jeweils 1/2 Tag (Vormittag 8 – 12 Uhr / Nachmittag 13 – 17 Uhr)
Plätze: 13
Unterlagen: Werden im Nachgang allen Teilnehmenden kostenlos zur Verfügung gestellt
Kosten: Verbandsmitglieder CHF 90.– / Nicht-Mitglieder CHF 180.– (No-Shows werden verrechnet)
Was du am Ende mitnimmst
- Warum eine starke Online-Präsenz jedes Unternehmen voranbringt.
- Wie Social Media, Ads und Website effektiv zusammenspielen.
- Mit welchen Tools und Techniken du deine Online-Präsenz optimierst.
- Praktische Ansätze – zugeschnitten aufs Bauhauptgewerbe.
Programm
1. Teil, Grundlagen zur Online-Präsenz
- Statistiken der Nutzerzahlen zu Social Media
- Zusammenspiel von Social Media, Ads und Website
- Stellenwert von Social Media Marketing in der Baubranche
2. Teil, Best Practices in der Content-Erstellung
- Was macht guten Baustellen-Content aus?
- Dos and Don’ts – was funktioniert gut, was weniger gut?
- Strategien für einen einfachen, regelmässigen Content-Workflow
3. Teil, Grundlagen der Content-Creation
- Content Creation Basics
- Content mit dem Smartphone
- Erstellung Shotlist und Anwendung verschiedener Perspektiven
Im Workshop bleibt’s nicht bei der Theorie: Wir setzen alles Gehörte gleich praktisch um.


