01 — 24
02 — 24
03 — 24
04 — 24
05 — 24
06 — 24
07 — 24
08 — 24
09 — 24
10 — 24
11 — 24
12 — 24
13 — 24
14 — 24
15 — 24
16 — 24
17 — 24
18 — 24
19 — 24
20 — 24
21 — 24
22 — 24
23 — 24
24 — 24

Eindrücke Schnupperevent

Mörtel mischen, Steine setzen, Teamgeist erleben – über 420 Schüler:innen aus dem Kanton Bern packten letzte Woche im Ausbildungszentrum Bern selbst mit an. Bei unserem ersten grossen Schnupper-Event für Schulklassen drehte sich alles um den Maurerberuf – praxisnah, kreativ und mit jeder Menge Begeisterung.

Das Tiny House

Im Mittelpunkt stand der «Tiny-House-Wettbewerb»: Jede Klasse mauerte gemeinsam ein kleines Haus – innerhalb eines vorgegebenen Rahmens, aber mit viel Raum für eigene Ideen. Dabei waren nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Zusammenarbeit und Kreativität gefragt. Über ein Online-Voting auf unserer Website kann nun bis Ende Mai für das schönste Bauwerk abgestimmt werden. Die Gewinnerklasse darf sich auf 1’000 Franken für die Klassenkasse freuen.

Beton, Handwerk – und ein Stück Erinnerung

Als weiteres Highlight gossen die Jugendlichen ihre ganz persönliche Kerzenhalterung aus Beton. Die selbstgemachten Stücke wurden stolz mit nach Hause genommen – als praktisches Erinnerungsstück an einen halben Tag voller neuer Eindrücke.

Lernen von den Besten

Für zusätzliche Motivation sorgten bekannte Gesichter aus der Branche: Ehemaliger Maurer-Weltmeister Ben Zaugg, Berner Mauermeister Markus Strahm und Profi-Schwinger Matthias Aeschbacher – ebenfalls gelernter Maurer – begleiteten die Klassen durch das Programm. Unterstützt von unseren Berufsbildnern und engagierten Lernenden, vermittelten sie ihr Wissen mit viel Herzblut. Auch eine spontane Autogrammstunde durfte da natürlich nicht fehlen.

Volles Haus, volle Begeisterung

Mit 24 Klassen war der Event ausgebucht und ein voller Erfolg. Das Ausbildungszentrum in Bern strotzte drei Tage lang vor Energie: Es wurde gemauert, betoniert und ausprobiert. Einfach ein gelungener Anlass!

Weitere Artikel