01 — 01

Vom 17. bis 21. September 2025 wird Bern zum Zentrum der Schweizer Berufsmeisterschaften. Gemeinsam mit bauberufe.ch und den verschiedenen Teilverbänden verwandeln wir die Halle 18 während den SwissSkills in eine grosse Bauberufe-Arena. Dort zeigen wir den mehr als 120 000 Besucher:innen, welche Chancen und Perspektiven unsere Branche jungen Menschen bietet – ganz nach dem Motto «Rock your Future».

Berner Talente im Einsatz
Herzstück der Bauberufe-Arena sind die Schweizermeisterschaften im Mauern, Strassenbau und Steinmetzhandwerk. Mit dabei ist Markus Strahm, amtierender Berner Maurermeister, der den Titelhattrick für den Kanton Bern perfekt machen will. Bei den Strassenbauern vertreten Joel Flückiger und Noel Jordi unseren Kanton gleich doppelt im nationalen Finale. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität der Berner Berufsbildung.

Mehr als zuschauen
Nebst den Wettkämpfen lädt der Skillpark dazu ein, typische Tätigkeiten aus verschiedenen Berufen selbst auszuprobieren. An fünf Posten können die eigenen Fähigkeiten auf die Probe gestellt werden. Auf diese Weise geben wir den Jugendlichen die Gelegenheit, die Faszination Bauen hautnah zu erleben.

Vorbeikommen zahlt sich aus 
Die Bauberufe-Arena in der Halle 18 ist während der gesamten SwissSkills geöffnet. Komm vorbei, unterstütze die Berner Teilnehmenden und erlebe die Bauberufe live. Tickets bekommst du unter www.swiss-skills2025.ch.

Weitere Artikel