Mit dem neuen Rahmenlehrplan, einer praxisnahen Basiswoche und der Plattform time2learn starten die Maurer:innen EFZ und EBA in eine moderne Ausbildung.

Grundbildung
Im August 2025 starten wir die Ausbildung Maurer:in EFZ und Maurer:in EBA nach dem neuen Rahmenlehrplan. Wesentliche Änderungen gibt es in der Lehrjahresplanung, bzw. in den üK-Einteilungen. Hier ein Beispiel des Ablaufs einer EFZ-Lehre:

Neu ist auch die Basiswoche. In der Basiswoche werden die Lernenden in den Beruf eingeführt und absolvieren bereits wichtige Kurse wie «Anschlagen von Lasten» und «Acht lebenswichtige Regeln für den Hochbau».

Ausserdem sind wir momentan in den Startlöchern, um die neue Ausbildungsplattform time2learn in unsere Prozesse zu integrieren. Ob üK-Aufgebote, Ausbildungsberichte, Zeugnisse oder Lerndokumentation, alles soll in diesem neuen Tool bei Lehrbeginn zur Verfügung stehen. Auf diese Weise sollen Lernende, Lehrbetrieben als auch üK / Verbandsseite gleichermassen von der Plattform profitieren können.

Fazit: Uns erwartet ein spannendes erstes Lehrjahr, in welchem ein guter Austausch und flexibles Agieren zwischen den Lehrbetrieben, den Berufsbildnern des üK’s und der Berufsschule gefordert sind.

Neuer Berufsbildner im Ausbildungszentrum Burgdorf
Seit dem 1. Februar 2025 ist Peter Eberhard bei uns an Bord. Er ist als Berufsbildner im Ausbildungszentrum Maurerlehrhalle Burgdorf tätig und gibt sein Fachwissen an die Lernenden weiter. Herzlich willkommen beim Berner Baumeisterverband!

Weitere Artikel